Faller Packaging – Zuverlässige Serialisierung und Aggregation von Faltschachteln
Wer ist Faller Packaging?
Faller Packaging, ein führender Anbieter pharmazeutischer Verpackungslösungen, setzt bei der Serialisierung von Faltschachteln auf maximale Prozesssicherheit. Um Seriennummern auf Bollini-Etiketten zuverlässig zu erfassen, kontrollieren und rückzumelden, wurde ein Inspektionssystem der QualiVision AG installiert.
Die Serialisierung spielt eine entscheidende Rolle in der pharmazeutischen Lieferkette. Sie gewährleistet die Rückverfolgbarkeit, verhindert Fälschungen und sorgt für die Einhaltung internationaler Regulierungsstandards wie der EU-Richtlinie über gefälschte Arzneimittel (FMD). Durch die Integration eines leistungsstarken Bildverarbeitungssystems in seine Produktionslinie stärkt Faller Packaging die Produktsicherheit und bekräftigt sein Engagement für Innovation, Qualitätssicherung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
“Mit dem Inspektionssystem von QualiVision haben wir eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für die Bilanzierung und Rückverfolgbarkeit von Bollino erhalten. Die nahtlose Integration, hohe Erkennungsgenauigkeit und einfache Bedienbarkeit überzeugen im täglichen Einsatz. Besonders schätzen wir die lückenlose Bilanzierung, die exakte Etikettenprüfung und die Flexibilität bei Stichproben und Etikettierung. Die Zusammenarbeit war professionell, effizient und geprägt von einem echten Verständnis für unsere Anforderungen.”
– Faller Packaging Projekt Team, 2025
Kundenperspektive – Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
Um der steigenden Komplexität und den regulatorischen Anforderungen in der Pharmaverpackung gerecht zu werden, haben wir (Faller Packaging) in unserer Produktion ein Kamerasystem der Firma QualiVision implementiert. Ziel war es, die Position/Kontrolle von aufgespendeten Haftetiketten deutlich zu verbessern und gleichzeitig eine sichere Aggregation von Bollini-Etiketten, insbesondere für den italienischen Markt, zu gewährleisten.
Wichtige Kundenvorteile:
Höhere Verpackungssicherheit durch präzise und automatisierte Etikettenkontrolle
Verbesserte Produktsicherheit dank der vollständigen Rückverfolgbarkeit der Seriennummer
Reduzierte manuelle Nacharbeit, wodurch das Risiko menschlicher Fehler gesenkt wird
Vollständige Einhaltung der nationalen und internationalen pharmazeutischen Vorschriften
Skalierbares System, das sich an zukünftige Anforderungen und Marktbedürfnisse anpassen kann
Schnellere, effizientere Produktionsprozesse mit konsistenter Qualitätssicherung

Das System ermöglicht die automatische Erkennung und Kontrolle der Etikettenposition, prüft die vollständige Aufbringung und dokumentiert Seriennummern lückenlos. Fehlerhafte Einheiten werden zuverlässig ausgeschleust, wodurch sich der manuelle Nacharbeitsaufwand deutlich reduziert hat.
Seit der Inbetriebnahme profitieren wir von einer deutlich effizienteren Qualitätskontrolle. Die automatisierte Prüfung stellt sicher, dass sämtliche Anforderungen an Serialisierung und Rückverfolgbarkeit zuverlässig erfüllt werden – ein zentraler Beitrag zur Produktsicherheit und zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
Das System ist modular aufgebaut und kann bei Bedarf flexibel erweitert werden, zum Beispiel um neue Länderanforderungen oder zusätzliche Etikettenvarianten. So bietet es nicht nur eine Lösung für die aktuellen Herausforderungen, sondern stellt auch einen wichtigen Baustein für die zukunftssichere Weiterentwicklung unserer Produktionslinien dar.

Highlights der Lösung:
- 100 % Seriennummern-Bilanzierung: Jede Nummer wird eindeutig erfasst und dem Status OK / NOK / QS zugewiesen
- Prüfung und Vermessung der Etikettenposition für maximale Präzision
- Automatische Ausschleusung fehlerhafter Produkte mit lückenloser Dokumentation
- Direkte Anbindung an das Kundensystem Datenbereitstellung bei Produktionsende, Laufzeitabfrage wäre auch möglich
- Zuverlässige Aggregation auf Kartonebene mit Sandwich-Etiketten, die über den Layouter individuell anpassbar sind
- Flexible Handhabung von Stichproben manuelles Markieren, Ausbuchen und Nachverfolgen
- Benutzerfreundliches HMI für einfache Bedienung aller Komponenten
- Zuverlässiger Dauerbetrieb (24/7) bei bis zu 500 Produkten pro Minute
- Automatisierte Berichtserstellung zur Qualitätssicherung und Nachverfolgung
- Rüstprozess-Modus mit separater Erfassung und automatischer Ausbuchung der Testnummern
