Universelle, GMP-konforme Etiketteninspektion für Pharma, Medizintechnik und Lebensmittel
UELI ist ein universelles, GMP-konformes Etiketteninspektionssystem. Es gewährleistet fehlerfreie Etiketten und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit. Es überprüft automatisch Texte, Codes und Grafiken, reduziert Fehler und Ausschuss und sorgt gleichzeitig für die Einhaltung von Vorschriften. UELI wurde für die nahtlose Integration in bestehende Druckprozesse entwickelt und ist ideal für die Pharma-, Medizintechnik-, Lebensmittel- und Getränke-, Kosmetik- und Chemieindustrie geeignet. UELI bietet eine zuverlässige Qualitätskontrolle und Sicherheit.
Vorteile für Ihr Unternehmen
Anpassungsfähiges Design
UELI passt sich Ihrer Umgebung an. Es handelt sich um eine höhenverstellbare Inspektionsstation mit Matrixkamera und Beleuchtung sowie einen Industrie-Panel-PC mit QualiReader-Inspektionssoftware. Möchten Sie Ihre bestehende Druckausrüstung mit einer Bildinspektion nachrüsten oder eine kompakte Tischdruckzelle aufbauen? Dann bringen Sie den Etikettendrucker und die Aufwickelvorrichtung mit. UELI überprüft vorgedruckte Elemente, Codes, Texte, Symbole und variable Daten. So werden gute Etiketten weitergelassen und schlechte angehalten.
Digitale Referenz, weniger Einrichtung
UELI arbeitet mit einer digitalen Referenz, die entweder manuell importiert oder direkt aus Ihrem LMS/ERP über Level 3 oder Hotfolder übernommen wird. Versorgt das LMS/ERP die digitale Referenz mit Metadaten wie Felddefinitionen und Formaten, wählt QualiReader automatisch die geeignete Prüfmethode und die entsprechenden Parameter für jeden relevanten Druckbereich aus. Ist keine digitale Referenz direkt verfügbar, können Sie auch einfach ein Bild oder eine PDF-Datei importieren, um schnell loslegen zu können.
Entwickelt für Ihren Prozess
Die Bildaufnahme wird über E/A mit dem Drucker synchronisiert, wodurch eine konsistente Inspektion bei hoher Geschwindigkeit gewährleistet ist. Aufträge und Artikel werden im System verwaltet und können über den Touchscreen, das Auftragsblatt (mit Code-Scanner) oder per Fernzugriff bedient werden. Die Ergebnisse werden lokal auf dem IPC gespeichert und können zur Rückverfolgbarkeit auch in Ihrer Datenbank, Ihrem LMS oder ERP gespiegelt werden.
Ergebnisse, denen Sie vertrauen können
Mit PrintControl wird die Lesbarkeit statischer oder variabler Inhalte überprüft. Codes werden gelesen und mit den Auftragsdaten verglichen (und optional mit einer Bewertungsnäherung klassifiziert). Serialisierte Textfelder können mit OCR/OCV überprüft werden. Mittels Out-Map-Maskierung werden irrelevante Bereiche ausgeschlossen, um eine hohe Leistung und eine geringe Anzahl falscher Rückweisungen zu gewährleisten.

So funktioniert UELI (kann an den Prozess des Kunden angepasst werden)
Layout importieren: Laden Sie die digitale Referenz direkt aus dem LMS/ERP über Level 3 herunter oder laden Sie eine Bild-/PDF-Referenz manuell hoch.
Automatisches Teach-in: Basierend darauf, was wo und in welchem Format gedruckt wird, wählt QualiReader automatisch die beste Prüfmethode für jeden Druckbereich aus und stellt die Bildverarbeitungsparameter ein.
Etikettenaufnahme: Eine Matrixkamera mit spezieller Beleuchtung erfasst jedes Etikett, während die E/A-Signale des Druckers die Bildaufnahme auslösen und den Vorschub steuern.
Umgang mit fehlerhaften Etiketten: Wenn der Drucker Überdruck-Ungültigkeitserklärung und E/A-Steuerung unterstützt, erklärt UELI fehlerhafte Etiketten automatisch für ungültig. Andernfalls wird der Vorgang angehalten, der Bediener entfernt das fehlerhafte Etikett und bestätigt die Aktion in QualiReader.
Dokumentation: Alle Ergebnisse werden pro Auftrag/Artikel auf dem IPC gespeichert, einschliesslich Pass/Fail-Status und Statistiken, und können auch in Ihre IT-Systeme (Datenbank, LMS oder ERP) übertragen werden.
Druckbildkontrolle: GMP–konforme Lesbarkeit durch Design
PrintControl ist ein geometriebasierter, layoutgesteuerter Prüfalgorithmus für statischen Text, Logos und Grafiken. Er zerlegt Zeichen anhand der digitalen Referenz in Vektorstriche und überprüft sie Zeile für Zeile. So liefert er einen erklärbaren, GMP-konformen Lesbarkeitswert, ohne dass ein manuelles Einlernen erforderlich ist. Er verarbeitet komplexe Schriften (z. B. Arabisch, Chinesisch, Japanisch) sowie sich berührende Zeichen (z. B. „VV“, „Qj“) und ermöglicht die Anpassung der Empfindlichkeit pro Bereich. Dadurch werden Fehlklassifizierungen reduziert, was eine schnellere Einrichtung und bessere Überprüfbarkeit ermöglicht.
Hardware an einem Ort.
Sie erhalten eine höhenverstellbare Halterung mit Ausrichtungshilfen für eine schnelle Zentrierung, eine Matrixkamera mit abgestimmter Beleuchtung, eine E/A-Schnittstelle für die Auslösung und Zuführung des Druckers sowie einen industriellen Panel-PC mit QualiReader I. Sie stellen lediglich Ihren bevorzugten Drucker und Aufwickler bereit, sodass die Zelle Ihren aktuellen Prozess ohne unnötige Umstellungen widerspiegelt.
Technischer Überblick
- Prüfverfahren: Druckbildkontrolle (niedrige/hohe Empfindlichkeit), OCR/OCV, Code lesen und vergleichen (Bewertungsnäherung), Vordruck/Untermischung; maskierbare Ausblendbereiche.
- Integration: Level 3 XML-Schnittstelle, Hotfolder, optionale Datenbankverbindungen.
- Bedienung: Touchscreen-Benutzeroberfläche, Auftragsformular über Barcode-Scanner oder extern angesteuert via Level 3.
- Daten: Bestellungen und Artikel mit Speicherung in der Datenbank; Ergebnisse lokal auf IPC und optional an IT-Systeme weitergeleitet.
Für weitere Informationen oder eine Vorführung, wie unser System Ihrem Unternehmen helfen kann, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Ihren Druck- und Inspektionsprozess sicherer und effizienter zu gestalten.